Trauergespräch

Vorbereitung der Trauerrede

Nachdem wir einen Gesprächstermin vereinbart haben, besuche ich Sie Zuhause oder an einem Ort Ihrer Wahl. Es sollte ein ruhiger und ungestörter Ort sein. Ein Ort, an dem wir über das Leben der/des Verstorbenen sprechen können. Ganz vertraulich und ohne Zeitdruck. So ein Gespräch kann schon mal ein bis zwei Stunden dauern. In diesem Gespräch können Sie all das ansprechen, was das Leben der/des Verstorbenen ausgemacht hat. Was ihr/sein Leben geprägt hat. Hier ein paar Stichpunkte dazu:


  • Geburt, Elternhaus, Geschwister, Kindheit, Schule
  • Beruflicher Werdegang der/des Verstorbenen
  • Charakter und persönliche Eigenschaften
  • wichtige und eventuell einschneidende Ereignisse
  • Beziehungen in der Familie (Eltern, Ehepartner und Kinder)
  • Beziehung zu anderen nahe stehenden Menschen (Freunden)
  • Hobbys und Lieblingsbeschäftigungen der/ des Verstorbenen
  • Ausgang der/des Verstorbenen aus unserer Welt (in Bezug auf den Tod und das Ende der/des Verstorbenen)

    Dies sind natürlich nur einige Anregungen, die als Hilfestellung zur Vorbereitung auf unser Gespräch beitragen sollen. Letztlich entscheiden Sie, als Angehörige was in der Rede zur Sprache kommen soll. Was aus Ihrer Sicht zur Würdigung der/des Verstorbenen beitragen soll. Das kann auch ein Gedicht sein, persönliche Zeilen der/des Verstorbenen oder eine kleine Geschichte. All das kann mit dazu beitragen, dass die/der Verstorbene noch einmal vor unserem geistigen Auge lebendig wird, so wie sie/er einst war.  


    Auch die Auswahl der passenden musikalischen Umrahmung gestaltet meine Frau nach Ihren Wünschen.  Wir möchten Sie ein Stück Ihres Weges begleiten und  für Sie da sein, als Zuhörer, Gesprächspartner und mitfühlender Mensch.

     

     

     Kontakt:

    herfried-bremer@t-online.de

     

    0176/40488384